Barock Tabernakel-Sekretär mit Darstellung der Justitia
Tabernakel-Sekretär
Nussholz, Schellack handpoliert
Beschläge aus Bronze
Aufwendige Einlegearbeiten aus diversen Obsthölzern und Bein
Auf Augenhöhe befindet sich die Darstellung der Justitia.
Die Wage steht für Gerechtigkeit, mit dem Schwert setzt sie das Urteil mit der nötigen Härte durch. Hat der Ebnest die Augenbinde (das Zeichen der Unparteilichkeit) bewusst entfernt, um seinen damaligen Auftraggeber bloßzustellen? Oder war dies bewusst in Auftrag gegeben worden um den Scharfsinn und Weitblick des neuen Besitzers zu symbolisieren? Dies lässt sich nach so langer Zeit nicht Gewissheit beantworten. Ob Anwalt, Richter oder Notar – dieser geräumige Sekretär eignet sich hervorragend als dekorativer Tabernakelschrank in der Kanzlei oder sogar als Schreibmöbel im Notariat.
Barock, Deutschland um 1750
Maße:
Breite: 130 cm
Höhe: 222 cm
Tiefe: 75 cm